Weit verbreitet ist die Verwendung von Absperrklappen Schlössern in kommunalen Wasserversorgungs-, Abwasserund Heizungseinrichtungen, in energiewirtschaftlichen Einrichtungen zur Erzeugung von Dampf, Warmwasser, Druckluft u.ä., in der petrochemischen und chemischen Industrie, im Schiffsbau und anderen Wirtschaftsbereichen. Sie werden bei großen Hauptrohrleitungen, und auch bei technischen Rohrleitungen verbaut, überall wo Energieverluste beim Transport beachtet werden, insbesondere bei Flüssigkeiten.
Die Stoffströmung ist in geschlossener Stellung des Absperrkörpers unterbrochen, die Teilstrecken der Rohrleitung sind hermetisch getrennt.
In geöffneter Stellung des Absperrkörpers ist die ungestörte Stoffströmung mit relativ niedrigen Energieverlusten sichergestellt.